Revanche (2021)
Eines Abends empfängt der Kriminalautor Andrew Wyke den Schauspieler Milo Tindle in seinem britischen Landhaus. Grund ihres Treffens ist Marguerite, die ehemalige Frau von Andrew und die zukünftige von Milo. Dieser ist jedoch finanziell nicht in der Lage, sich ein Leben mit ihr aufzubauen. Andrews blühende Fantasie bringt ihn auf die Idee zu einem Spiel.
Milo soll ihn bestehlen, die geklauten Juwelen verkaufen und Andrew kassiert dafür die Versicherungssumme. Milo willigt ein und lässt sich damit auf einen gefährlichen Deal ein. Plötzlich steht neben dem Einbruch und dem Versicherungsbetrug auch noch ein Mord im Raum.
Ein Kriminalstück über die Abgründe zweier Männer, die mehr sein wollen als sie eigentlich sind. Das machohafte Spiel endet in bitterem Ernst.
-
Erst very British vornehm, dann typisch britischer schwarzer Humor, dann Psychokrieg. [...] Very British und very good.
-
Doch auch Emotionen wie tiefer Hass und größte Todesangst sind für das Darsteller-Duo fast ein Heimspiel – da ist alles explosiv, aber nichts übertrieben. Dass [...] das verbale Ping-Pong-Spiel zwischen den unterschiedlichen Charakteren stimmen [muss] [...] und dass Schreyer und Kampmeier diese Herausforderungen meistern, macht „Revanche“ zu einem schönen Theatererlebnis.
Produktion | |
---|---|
Titel: | Revanche (2021) |
Autor: | Anthony Shaffer |
Spielzeit: | Juli 2021 |
Spielort: | Montessori Zentrum Freising |
Aufführungen: | 7 |
Regie: | Andrea Henze, Wolfgang Steger |
Besetzung | |
---|---|
Andrew Wyke: | Alexander Kampmeier |
Milo Tindle: | Philipp Schreyer |
