Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
Samuel Leibowitz, ein jüdischer Taxifahrer, nimmt kurzerhand den Papst als Geisel. Das wird alsbald nicht nur von Rabbi Meyer, sondern auch der Polizei entdeckt. Und so nimmt das Chaos seinen Lauf.
Mit viel Humor und Herz zeigt das Stück die turbulenten Tage, in denen das katholische Oberhaupt zum Teil einer liebenswert chaotischen Familie wird. Zwischen Kartoffelschälen, Schachpartien und unerwarteten Begegnungen entsteht eine Geschichte voller überraschender Wendungen.
-
Erneut wird eines klar: Das Freisinger Theater-Ensemble scheut sich nicht vor ungewöhnlichen Werken und arbeitet auch dieses Mal wieder auf einem sehr hohen Niveau und mit spürbar großer Spielfreude.
Freisinger Tagblatt, 21. Februar 2025
-
[...] wuchtet das KSE ein durchaus komplexes Stück leichtfüßig auf die Bühne, mit ganz viel Drive, ganz viel Liebe zum Detail und einer Botschaft, die gerade in diesen Zeiten dringend nötig ist.
Freisinger Tagblatt, 21. Februar 2025
Produktion | |
---|---|
Titel: | Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde |
Autor: | João Bethencourt |
Spielzeit: | Februar / März 2025 |
Spielort: | Pallottihaus Freising |
Aufführungen: | 7 |
Regie: | Martin Kunze |
Besetzung | |
---|---|
Samuel Leibowitz: | Nils Mäurer |
Sarah Leibowitz: | Nina Franke |
Irving Leibowitz: | Eddie Isenmann |
Miriam Leibowitz: | Lena Wiesmann |
Papst Albert V.: | Jonathan Avonda |
Rabbi Meyer: | Markus Lerch / Martin Kunze |
Kardinal O'Hara: | Michael Szelong |
Sheriff Warner: | Lucia Zanella |
Journalistin; General: | Vroni Sturde |
